HILFE
Herzlich Willkommen auf den Hilfeseiten zum Digitalen Wort!
Als
Abonnent des Luxemburger Wort können Sie immer und überall auf das Digitale
Wort zugreifen – auf dem PC, Smartphone oder Tablet. Sie entscheiden wann und
wo Sie das Wort E-Paper, das Digital Paper und/oder Wort+ lesen. So passen Sie
Ihr Abonnement ganz bequem Ihrem Lebensstil an.
Wir
wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Digitalen Wort und hoffen, im Folgenden alle
Ihre Fragen zu beantworten. Sollten Sie darüber hinaus Hilfe benötigen, steht
Ihnen unser Kundenservice gerne
persönlich zur Verfügung!
ALLGEMEINE FRAGEN
Was ist das Digitale Wort?
Das Digitale Wort beinhaltet alle Dienste des
Luxemburger Wort im Internet. Hierzu zählen das Wort E-Paper, das Digital Paper, sowie Wort+. Das Wort E-Paper ist die 1:1 Digitalversion
der Printausgabe des Luxemburger Wort als PDF-Version. Es umfasst alle Seiten
der Ausgabe. Das Digital Paper ist eine für Smartphone und
Tablet optimierte digitale Ausgabe des Luxemburger Wort, um sie jederzeit und
überall gut lesen zu können. Es enthält alle redaktionellen Inhalte des
Luxemburger Wort als auch die Familienanzeigen. Wort+ ist das Premiumangebot des Luxemburger Wort auf wort.lu für
Abonnenten.
Ich bin noch kein Abonnent des Luxemburger Wort, wie erhalte ich Zugang
zum Digitalen Wort?
Als Abonnent des gedruckten Luxemburger
Wort haben Sie automatisch Zugang zum Digitalen Wort – bestehend aus dem Wort E-Paper,
dem Digital Paper
und Wort+. Selbstverständlich
haben Sie auch die Möglichkeit, ein rein digitales Abonnement abzuschließen. Um
ein Abonnement abzuschließen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice
unter E-Mail: abo@wort.lu oder via Telefon: (+352) 49 93 93 93 (Mo-Fr
7:00-18:00 Uhr). Erste Informationen rund um das Digitale Wort und zu unseren
weiteren Abonnement-Angeboten erhalten Sie hier.
Welche Vorteile habe ich als Abonnent des Luxemburger Wort?
Als
Abonnent des gedruckten Luxemburger Wort haben Sie automatisch Zugang zum
Digitalen Wort – bestehend aus dem Wort E-Paper, dem Digital Paper und Wort+. Das Wort E-Paper ist die 1:1 Digitalversion der
Printausgabe des Luxemburger Wort als PDF-Version. Es umfasst alle Seiten der
Ausgabe. Das Digital Paper ist eine für Smartphone und Tablet optimierte
digitale Ausgabe des Luxemburger Wort, um sie jederzeit und überall gut lesen
zu können. Es enthält alle redaktionellen Inhalte des Luxemburger Wort als auch
die Familienanzeigen. Wort+ ist das Premiumangebot des
Luxemburger Wort auf wort.lu für Abonnenten.
Ich bin Abonnent des Luxemburger Wort, habe aber noch keinen Zugang zum
Digitalen Wort. Was muss ich tun?
Als Abonnent des gedruckten Luxemburger
Wort haben Sie automatisch Zugang zum Digitalen Wort – bestehend aus dem Wort E-Paper, dem Digital Paper und Wort+. Voraussetzung für den
Zugang zum Digitalen Wort ist ein Nutzerkonto. Um dieses Wort Komplett-Paket
Ihres Abonnements nutzen zu können, müssen Sie Ihre Zugangsdaten einmalig (und
natürlich kostenfrei) anfordern und diese anschließend hier aktivieren. Sollten Sie Fragen oder Probleme
haben wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice unter E-Mail: abo@wort.lu oder via
Telefon: (+352) 49 93 93 93 (Mo-Fr 7:00-18:00 Uhr).
Ich weiß mein Passwort/meine Nutzerdaten für das Digitale Wort nicht
mehr. Was soll ich tun?
Nutzen Sie die “Passwort
vergessen”-Funktion, die Sie hier finden. Sollten Sie
Fragen oder Probleme haben wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice unter
E-Mail: abo@wort.lu oder via Telefon: (+352) 49 93 93 93 (Mo-Fr
7:00-18:00 Uhr).
Kann ich das Digitale Wort kostenlos testen?
Ja, wir bieten regelmäßig kostenlose
Tests im Rahmen von Sonderaktionen an. Schauen Sie einfach in unserem Abo-Shop vorbei und entdecken
Sie unsere aktuellen Angebote.
WORT+
Was ist Wort+?
Wort+ ist das Premiumangebot auf wort.lu für Abonnenten des
Luxemburger Wort auf wort.lu. Die Premiuminhalte sind durch das blaue Kästchen
mit dem "W+" neben den entsprechenden Artikeln gekennzeichnet.
Auf welchen Geräten kann ich Wort+ nutzen?
Sie können Wort+ auf dem PC, Smartphone und Tablet mit
Internetzugang nutzen.
Web
Gehen Sie auf unsere
Website und klicken Sie einfach den Link “Anmelden” oben rechts an. Sie
gelangen dann auf diese Seite.
iOS/Apple
Zur Nutzung auf mobilen
Geräten (Smartphone) mit dem Apple iOS-Betriebssystem empfehlen wir Ihnen, die
kostenlose wort.lu App, die Sie im Apple App Store finden.
Android
Der Google Play Store bietet Ihnen
die wort.lu App für Smartphones mit Android Betriebssystem an.
Wie nutze ich Wort+?
Auf dem PC nutzen Sie Wort+ über unsere
Internetseite. Auf dem Smartphone empfehlen wir Ihnen, Wort+ über die wort.lu
App zu nutzen. Die kostenlose App finden Sie für mobile Geräte mit dem Apple
iOS-Betriebsystem im Apple App Store und für
Smartphones und Tablets mit Android Betriebssystem im Google Play Store.
Wie kann ich mich bei Wort+ anmelden?
Auf unserer Internetseite loggen Sie
sich einfach unter “Anmelden” (oben rechts) mit Ihren Nutzerdaten ein. Sollten
Sie diese noch nicht erhalten haben, lesen Sie bitte in den Allgemeinen Fragen
unter “Ich bin Abonnent des Luxemburger Wort, habe aber noch keinen Zugang zum
Digitalen Wort. Was muss ich tun?” nach, wie Sie vorgehen sollen. Auf dem
Smartphone empfehlen wir Ihnen, Wort+ über die wort.lu App zu nutzen. Nach
einmaliger Eingabe Ihrer Nutzerdaten sind Sie beim Öffnen der App jedes Mal
automatisch in Ihrem Account des Digitalen Wort eingeloggt.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu bei Wort+ anmelden?
Auf unserer Internetseite bleiben Sie so
lange eingeloggt, bis Sie auf “Abmelden” (oben rechts) klicken. In der wort.lu
App bleiben Sie nach einmaliger Eingabe Ihrer Nutzerdaten angemeldet, d.h. Sie
sind beim Öffnen der App jedes Mal automatisch in Ihrem Account des Digitalen
Wort eingeloggt.
Kann ich einzelne Premiuminhalte kaufen? Gibt es einen Tagespass von
Wort+?
Wort+ ist – ebenso wie das Wort E-Paper und das Digital Paper – Bestandteil
des Digitalen Wort. Die Premiuminhalte des Luxemburger Wort online sind
ausschließlich Abonnenten vorbehalten. Einen Überblick über unsere aktuellen
Abo-Angebote finden Sie hier.
WORT
E-PAPER/DIGITAL PAPER
Was ist das Wort E-Paper?
Das
Wort E-Paper
ist die 1:1 Digitalversion der Printausgabe des Luxemburger Wort als
PDF-Version. Es umfasst alle Seiten der Ausgabe. Als Abonnent des
Luxemburger Wort können Sie immer und überall auf unsere digitale Zeitung
zugreifen – auf dem PC, Smartphone und Tablet.
Auf Ihrem PC nutzen Sie
das Web Wort E-Paper, während Sie auf mobilen Geräten (iOS und Android
betriebene Smarphones und Tablets) unsere Wort E-Paper-App verwenden. Die
Mobile App enthält das Wort E-Paper und das Digital Paper. Die
kostenlose Wort E-Paper-App finden Sie im Apple App Store und im Google Play Store.
Was ist das Digital Paper?
Mit dem Digital Paper lesen Sie die
tägliche Zeitungsausgabe in einer für Tablets und Smartphones optimierten Form,
um sie jederzeit
und überall gut lesen zu können. Hier stehen Ihnen
neben den redaktionellen Inhalten auch die Familienanzeigen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie,
dass wir auf die folgenden Bestandteile der Print Ausgabe im Digital Paper
bewusst verzichtet haben: Wetter, Börse, TV-Programm, Service & Termine und
Advertorials. Möchten Sie auf die genannten Bestandteile zugreifen, empfehlen
wir Ihnen einen Wechsel zur Print Ausgabe.
Grundsätzlich können
Sie jederzeit zwischen den beiden Versionen hin- und herwechseln.
Auf welchen Geräten kann ich das Wort E-Paper/Digital Paper nutzen?
Sie können das Wort E-Paper auf dem PC,
Smartphone und Tablet mit Internetzugang (Microsoft Internet Explorer ab
Version 8, Mozilla Firefox ab Version 3.6 und Safari) nutzen.
Web Wort E-Paper
Beim Web Wort E-Paper gehen Sie auf
unsere Website und klicken
einfach den Link “E-Paper” oben rechts an. Sie gelangen dann auf diese Seite.
Die Mobile App für Ihr iPhone und iPad
Sie finden die Wort
E-Paper App im Apple App Store auf Ihrem
iPhone und/oder iPad. Sie enthält sowohl das Wort E-Paper als auch das Digital
Paper. Sie können jederzeit zwischen den beiden Ausgaben wechseln.
Die Mobile App für Android
Sie finden die App Wort
E-Paper App im Google Play Store auf Ihrem
Android Smartphone und/oder Android Tablet. Sie enthält sowohl das Wort E-Paper
als auch das Digital Paper. Sie können jederzeit zwischen den beiden Ausgaben
wechseln.
Wie starte ich das Wort E-Paper/Digital Paper?
Auf dem PC nutzen Sie
das Wort E-Paper über unsere
Internetseite und loggen sich in den Bereich “E-Paper” (oben rechts) mit Ihren
Zugangsdaten ein, die Sie bei Abo-Abschluss von uns bekommen haben. Sollten Sie
diese noch nicht erhalten haben, lesen Sie bitte in den Allgemeinen Fragen
unter "Wie bekomme ich Zugang zum E-Paper des Luxemburger Wort" nach,
wie Sie vorgehen sollen.
Nach dem Login in Ihren
Wort E-Paper-Account wählen Sie zunächst auf der Übersichtsseite die gewünschte
Ausgabe des Luxemburger Wort. Weiterhin können Sie unter
"Lesepräferenz" zwischen dem Digital Paper und der Print Ausgabe wählen.
Auf dem Smartphone und
Tablet nutzen Sie das Wort E-Paper über die App.
Nach einmaliger Eingabe Ihrer Zugangsdaten sind Sie beim Öffnen der App jedes
Mal automatisch in Ihrem Wort E-Paper-Account eingeloggt.
Wie bediene ich das Wort E-Paper/Digital Paper?
Web Wort E-Paper
Beim Web Wort E-Paper gehen Sie auf
unsere Website und klicken
einfach den Link “E-Paper” oben rechts an. Sie gelangen dann auf diese Seite.
Print Ausgabe
Nach dem Öffnen der
gewünschten Ausgabe starten Sie auf der Titelseite. Von dort können Sie mit den
Pfeiltasten am mittleren Bildrand vorwärts- bzw. zurück blättern. Ebenso können
Sie eine bestimmte Rubrik über das Menü am oberen mittleren Bildrand auswählen.
Eine Übersicht der
Seiten erhalten Sie mit einem Klick auf den Punkt in der unteren Leiste. Wählen
Sie so schnell und einfach die gewünschte Seite aus. Durch einen Klick auf den
jeweiligen Artikel öffnet sich die lesefreundliche Artikelansicht.
Unten links können Sie
in den Vollbildmodus wechseln oder die Ansicht mit + und - beliebig vergrößern
(Lupen-Symbol). Zusätzlich können Sie jederzeit mit einem Klick auf das Papier-
bzw- Smartphone-Symbol (oben rechts) zwischen der Print- und der Digitalen
Ausgabe wechseln.
Sie verlassen die
Ausgabe mit einem Klick auf das Luxemburger Wort Logo links oben. Sie gelangen
wieder auf die Übersichtsseite. Hier können Sie eine weitere Ausgabe auswählen
oder sich abmelden (oben rechts).
Digital Paper
Nach dem Öffnen der
gewünschten Ausgabe starten Sie auf der Titelseite. Von dort können Sie mit den
Pfeiltasten am mittleren Bildrand vorwärts- bzw. zurück blättern. Ebenso können
Sie eine bestimmte Rubrik über das Menü am oberen mittleren Bildrand auswählen.
Eine Übersicht der
Seiten erhalten Sie mit einem Klick auf den Punkt in der unteren Leiste.
Zusätzlich können Sie jederzeit mit einem Klick auf das Smartphone- bzw-
Papier-Symbol (oben rechts) zwischen der Print- und der Digitalen Ausgabe
wechseln.
Sie verlassen die
Ausgabe mit einem Klick auf das Luxemburger Wort Logo links oben. Sie gelangen
wieder auf die Übersichtsseite. Hier können Sie eine weitere Ausgabe auswählen
oder sich abmelden (oben rechts).
Die Mobile App für iPhone und iPad
Auf Ihrem iPhone und
iPad nutzen Sie die Wort E-Paper App. Nach einmaliger Eingabe Ihrer
Zugangsdaten sind Sie beim Öffnen der App jedes Mal automatisch in Ihrem Wort
E-Paper-Account eingeloggt.
Print Ausgabe
Nach dem Öffnen der
gewünschten Ausgabe starten Sie auf der Titelseite. Von dort können Sie mit den
Pfeiltasten am mittleren Bildrand vorwärts- bzw. zurück blättern. Ebenso können
Sie eine bestimmte Rubrik über das Menü am oberen mittleren Bildrand auswählen.
Eine Übersicht der
Seiten erhalten Sie mit einem Klick auf den Punkt in der unteren Leiste. Wählen
Sie so schnell und einfach die gewünschte Seite aus. Durch einen Klick auf den
jeweiligen Artikel öffnet sich die lesefreundliche Artikelansicht. In der
Artikelansicht können Sie die Schriftgröße durch einen Klick auf das AA-Symbol
(oben rechts) individuell anpassen. Ebenfalls oben rechts finden SIe die
Möglichkeit, den Artikel via E-Mail zu teilen. Die Artikelansicht schliessen
Sie mit einem Klick auf das “x” am rechten Bildrand.
In der
Ganzseitenansicht können Sie jederzeit mit einem Klick auf das Menü (oben
links) zwischen der Print- und der Digitalen Ausgabe wechseln. Über das Menü
gelangen Sie ebenfalls jederzeit zur Übersicht aller aktuellen Ausgaben. Hier
können Sie eine andere Ausgabe auswählen. Abmelden können Sie sich über den
Button “Einstellungen” auf dem Home Screen.
Digital Paper
Nach dem Öffnen der
gewünschten Ausgabe starten Sie auf der Titelseite. Von dort können Sie mit der
Swipe-Geste vorwärts- bzw. zurück blättern. Ebenso können Sie eine bestimmte
Rubrik über das Menü am oberen mittleren Bildrand auswählen.
Eine Übersicht der
Seiten erhalten Sie mit einem Klick auf den Punkt in der unteren Leiste. Mit
einem Klick auf das Menü (oben links) könne Sie jederzeit zwischen der Print-
und dem Digital Paper wechseln.
Über das Menü gelangen
Sie ebenfalls jederzeit zur Übersicht aller aktuellen Ausgaben. Hier können Sie
eine andere Ausgabe auswählen. Abmelden können Sie sich über den Button
“Einstellungen” auf dem Home Screen.
Die mobile App für Android
Auf Ihrem Smartphone
und Tablet nutzen Sie das Wort E-Paper über die App. Nach einmaliger Eingabe
Ihrer Zugangsdaten sind Sie beim Öffnen der App jedes Mal automatisch in Ihrem
Wort E-Paper-Account eingeloggt.
Print Ausgabe
Nach dem Öffnen der
gewünschten Ausgabe starten Sie auf der Titelseite. Von dort können Sie mit den
Pfeiltasten am mittleren Bildrand vorwärts- bzw. zurück blättern. Ebenso können
Sie eine bestimmte Rubrik über das Menü am oberen mittleren Bildrand auswählen.
Eine Übersicht der
Seiten erhalten Sie mit einem Klick auf den Punkt in der unteren Leiste. Wählen
Sie so schnell und einfach die gewünschte Seite aus. Durch einen Klick auf den
jeweiligen Artikel öffnet sich die lesefreundliche Artikelansicht. In der
Artikelansicht können Sie die Schriftgröße durch einen Klick auf das AA-Symbol
(oben rechts) individuell anpassen. Ebenfalls oben rechts finden SIe die
Möglichkeit, den Artikel via E-Mail zu teilen. Die Artikelansicht schliessen
Sie mit einem Klick auf das “x” am rechten Bildrand.
In der Ganzseitenansicht
können Sie jederzeit mit einem Klick auf das Menü (oben links) zwischen der
Print- und dem Digital Paper wechseln. Über das Menü gelangen Sie ebenfalls
jederzeit zur Übersicht aller aktuellen Ausgaben. Hier können Sie eine andere
Ausgabe auswählen. Abmelden können Sie sich über den Button “Einstellungen” auf
dem Home Screen.
Digital Paper
Nach dem Öffnen der
gewünschten Ausgabe starten Sie auf der Titelseite. Von dort können Sie mit der
Swipe-Geste vorwärts- bzw. zurück blättern. Ebenso können Sie eine bestimmte
Rubrik über das Menü am oberen mittleren Bildrand auswählen.
Eine Übersicht der
Seiten erhalten Sie mit einem Klick auf den Punkt in der unteren Leiste.
Zusätzlich können Sie jederzeit mit einem Klick auf das Menü (oben links)
zwischen der Print- und dem Digital Paper wechseln.
Mit einem Klick auf das
Menü (oben links) könne Sie jederzeit zwischen der Print- und der Digitalen
Ausgabe wechseln. Über das Menü gelangen Sie ebenfalls jederzeit zur Übersicht
aller aktuellen Ausgaben. Hier können Sie eine andere Ausgabe auswählen.
Abmelden können Sie sich über den Button “Einstellungen” auf dem Home Screen.
Besteht die Möglichkeit, das Wort E-Paper/Digital Paper ganz oder in
Teilen herunterzuladen, um dann im Offline-Modus lesen zu können?
Web Wort E-Paper
Für die Web-Ausgabe auf
dem PC ist es nicht möglich, das Wort E-Paper vollständig oder seitenweise
herunterzuladen und zu speichern.
Die Mobile App für iPhone und iPad
Die Wort E-Paper App
für mobile Geräte bietet eine solche Funktion an. Sobald eine Ausgabe geladen
ist, wird diese automatisch im Zwischenspeicher abgelegt. Dies ermöglicht es
Ihnen, die Zeitung auch im Offline-Modus lesen zu können – wann und wo Sie
wollen.
Die mobile App für Android
Die Wort E-Paper App
für mobile Geräte bietet eine solche Funktion an. Sobald eine Ausgabe geladen
ist, wird diese automatisch im Zwischenspeicher abgelegt. Dies ermöglicht es
Ihnen, die Zeitung auch im Offline-Modus lesen zu können – wann und wo Sie wollen.
Wie lösche ich eine Ausgabe nach dem Lesen wieder?
Das Löschen einer oder
mehrerer heruntergeladener Ausgaben in der App funktioniert ganz einfach.
Wählen Sie einfach im Hauptmenü (oben links) den Punkt Archiv aus. Dort finden
Sie alle verfügbaren Ausgaben. Hier können Sie weitere Ausgaben herunterladen
oder bereits gelesene Ausgaben löschen.
Zum Herunterladen
klicken SIe einfach auf die gewünschte Ausgabe. Zum Löschen klicken Sie oben
links auf Löschen. Anschließend bestätigen Sie den Löschvorgang mit einem Klick
auf das “x” oben links auf der gewünschten Ausgabe.
Kann ich ältere Ausgaben des Luxemburger Wort als Wort E-Paper/Digital
Paper ansehen?
Das Archiv beinhaltet
die Ausgaben der letzten 30 Tage. So können Sie jederzeit auf ältere Ausgaben
zugreifen. Im Web Wort E-Paper wird Ihnen das Archiv direkt auf der
Übersichtsseite angezeigt. In der Mobilen App finden Sie das Archiv als
Menüpunkt unter dem Hauptmenü (oben links).
Kann ich Einzelausgaben des Wort E-Papers/Digital Papers kaufen?
Der Kauf von Einzelausgaben
ist zurzeit ausschließlich in der Mobilen App für das iPhone und iPad möglich.
Die Verrechnung erfolgt über Ihr itunes-Konto.
Kann ich auf dem Smartphone oder Tablet ein Abonnement für das Wort
E-Paper/Digital Paper kaufen?
In der Mobilen App für
Ihr Smartphone oder Tablet bieten wir ein Monatsabo ausschließlich für diese
Mobile App an. Die Verrechnung erfolgt über Ihr itunes- respektive Google
Play-Konto. Damit besteht kein Zugriff auf alle Wort+ Premiuminhalte auf
wort.lu.
Alle Informationen rund
um die Abo-Angebote der Luxemburger Wort Print- und Digital-Ausgabe finden Sie hier.
Für weitere Fragen
steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Per E-Mail an abo@wort.lu oder
telefonisch unter (+352) 49 93 93 93, Mo-Fr 07:00 bis 18:00 Uhr).
Sind die Beilagen der Druckausgabe auch im Wort E-Paper/Digital Paper
enthalten?
Im Web Wort E-Paper sowie in der
Mobilen Wort E-Paper App sind neben der Zeitungsausgabe des Luxemburger Wort
auch redaktionelle und kommerzielle Beilagen enthalten. Diese finden Sie ebenso
wie die täglichen Zeitungsausgaben auf der Übersichtsseite. Dort können Sie die
jeweilige Beilage auswählen und herunterladen.
RECHTLICHE FRAGEN
Darf ich die Inhalte des Digitalen Wort als Ganzes oder in Teilen
weiterverbreiten?
Nein, das Verbreiten
von Inhalten des Luxemburger Wort – ob als gesamte Ausgabe, in Form von
einzelnen Seiten oder Artikeln – ist verboten. Dies betrifft Auszüge wie auch
Reproduktionen (Scan, Foto, Screenshot usw.) der gedruckten Ausgabe, des Wort
E-Papers und von Wort+. Ohne Zustimmung des Rechteinhabers wäre dies
ein Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz. Der einfachste und legale Weg
Artikel oder Seiten digital zu versenden, ist daher einfach den Link, d.h. die
URL auf den entsprechenden Artikel von Wort+, respektive die entsprechende Seite im Wort E-Paper zu versenden.
Die Empfänger werden dann direkt zur entsprechenden Seite der jeweiligen
Ausgabe geleitet, wenn Sie abonniert und eingeloggt sind.
Weitere Details können
Sie ggf. den AGBs entnehmen.
Darf ich meine Nutzungsdaten für das Digitale Wort in der Familie oder
an Freunde weitergeben?
Ihre Nutzerdaten für
das Digitale Wort dürfen nicht an Dritte weitergeben werden.
Sollten Sie den
Verdacht haben, dass Dritte Ihr Konto nutzen, bitten wir Sie, Ihr Passwort
umgehend zu ändern oder unseren Kundenservice zu benachrichtigen (per E-Mail an
abo@wort.lu oder
telefonisch unter (+352) 49 93 93 93, Mo-Fr 07:00 bis 18:00 Uhr).
Im Sinne einer
“Fair-Use-Policy” haben wir beim Luxemburger Wort aber Verständnis dafür, dass
Sie im Kreise Ihrer Familie die Benutzung des Digitalen Wort an einem oder ggf.
mehreren gemeinsam genutzten Computern ermöglichen, ebenso wie Sie auch die
klassische, gedruckte Zeitung in diesem Kreise nutzen könnten.
Weitere Details können
Sie ggf. den AGBs entnehmen.
Darf ich einen Zugang zum Digitalen Wort für mein Unternehmen nutzen?
Der Zugang zum
Digitalen Wort ist persönlich, d.h. für Einzel- respektive Privatpersonen
gedacht und stellt keine "Mehrfachnutzungslizenz" in einem Unternehmenskontext
dar.
Möchten Sie ein
Abonnement für ein Unternehmen abschießen, hilft Ihnen unser Kundenservice
gerne weiter und erklärt Ihnen die möglichen Optionen.
(Per E-Mail abo@wort.lu oder
telefonisch unter (+352) 49 93 93 93, Mo-Fr 07:00 bis 18:00 Uhr)
Darf ich einen Pressespiegel (revue de presse), bspw. auf Basis des
Digitalen Wort, erstellen?
Nein, das Verbreiten
von Inhalten des Luxemburger Wort – ob als gesamte Ausgabe, in Form einzelner
Seiten oder Artikeln – ist verboten. Dies betrifft Auszüge wie auch
Reproduktionen (Scan, Foto, Screenshot usw.) der gedruckten Ausgabe, des Wort
E-Papers und von Wort+.
Ohne Zustimmung des
Rechteinhabers wäre dies ein Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz.
Der einfachste und
legale Weg Artikel oder Seiten digital zu versenden, ist daher einfach den
Link, d.h. die URL auf den entsprechenden Artikel von Wort+, respektive die entsprechende Seite im Wort E-Paper zu versenden.
Die Empfänger werden dann direkt zur entsprechenden Seite der jeweiligen
Ausgabe geleitet, wenn Sie abonniert und eingeloggt sind.
Nehmen Sie im
Zweifelsfall bitte Kontakt mit unserer juristischen Abteilung auf: legal@wort.lu.
Weitere Details können
Sie ggf. den AGBs entnehmen.
WEITERE FRAGEN
Welche Abo-Angebote bietet das Luxemburger Wort neben dem Digitalen
Wort an?
Alle Informationen rund
um die Abo-Angebote des Luxemburger Wort – Druckausgabe sowie Digital – finden
Sie hier.
Für weitere Fragen
steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung:
Per E-Mail an abo@wort.lu oder
telefonisch unter (+352) 49 93 93 93, Mo-Fr 07:00 bis 18:00 Uhr).
Ich habe eine weiterführende Anmerkung zum Digitalen Wort. An wen kann
ich mich wenden?
Hierfür steht Ihnen
unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine E-Mail an abo@wort.lu. Telefonisch
erreichen Sie uns unter (+352) 49 93 93 93 (Mo-Fr 7:00-18:00 Uhr).
Ich habe eine Frage, die auf dieser Seite nicht beantwortet werden
konnte. An wen kann ich mich wenden?
Unser Kundenservice
hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns eine E-Mail an abo@wort.lu oder rufen Sie
uns an: (+352) 49 93 93 93 (Mo-Fr 7:00-18:00 Uhr).